Filter
-
Verfahren
- Metalldrücken
- Tiefziehen
- Stanzen
- Bördeln
- Sicken
- Beschneiden
- Abstechen
- Weitere
Filter anwenden
-
Branche
- Chemie / Pharma
- Medizin
- Landmaschinen
- Gastro
- Anlagen- und Apparatebau
- Luftfahrt / Raumfahrt
- Elektroindustrie
- Prozesstechnik
- Kunstgewerbe / Design
Filter anwenden
-
Material
- Stahl
- Buntmetalle
- Titan
- Chromstahl
- Stahl verzinkt
- Aluminium
- Edelmetalle
Filter anwenden
-
Geometrie
- Form Rund
- Form Eckig
- Dickwandig
- Dünnwandig
- Grösse 10-50mm
- Grösse 50-125mm
- Grösse 125-250mm
- Grösse 250-450mm
- Grösse 450-1'000mm
- Grösse >1'000mm
- Freiform
- Dicke 0.1-0.5mm
- Dicke 0.5-1.5mm
- Dicke 1.5-3.0mm
- Dicke >3.0mm
Filter anwenden
-
Losgrösse
- Einzelstücke (Manufaktur)
- Kleinserie 5-100 Stück
- 101-500
- 500-5000
- 5000-20000
- > 20000
- Prototypen Automotive
Filter anwenden
Filter anwenden
Zurück zur Auswahl
Filter Komplet (053)
Der Filter ist ein zentrales Element im Schlauchsystem von Medizinalgeräten. Seine Besonderheit: Die Filterelemente dienen beidseitig als Abschluss, um maximale Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
Herausforderung
Die Herstellung des Filters erfordert höchste Präzision, um enge Toleranzen und eine zuverlässige Dichtigkeit zu sichern. Die beidseitigen Filterelemente müssen exakt montiert werden, um eine einwandfreie Funktion im medizinischen Umfeld zu garantieren.
Lösung
Das Gehäuse wird durch Tiefziehen geformt und im Zentrum gestanzt. Der Ring und das Sieb werden ebenfalls gestanzt und anschließend präzise montiert. Abschließend wird das Gehäuse eingerollt.
Technische Daten
Material | Chromstahl 1.4404 |
Materialdicke | 0.5 mm |
Abmessung | D=10mm / H=10mm |