Filter
-
Verfahren
- Metalldrücken
- Tiefziehen
- Stanzen
- Bördeln
- Sicken
- Beschneiden
- Abstechen
- Weitere
Filter anwenden
-
Branche
- Chemie / Pharma
- Medizin
- Landmaschinen
- Gastro
- Anlagen- und Apparatebau
- Luftfahrt / Raumfahrt
- Elektroindustrie
- Prozesstechnik
- Kunstgewerbe / Design
Filter anwenden
-
Material
- Stahl
- Buntmetalle
- Titan
- Chromstahl
- Stahl verzinkt
- Aluminium
- Edelmetalle
Filter anwenden
-
Geometrie
- Form Rund
- Form Eckig
- Dickwandig
- Dünnwandig
- Grösse 10-50mm
- Grösse 50-125mm
- Grösse 125-250mm
- Grösse 250-450mm
- Grösse 450-1'000mm
- Grösse >1'000mm
- Freiform
- Dicke 0.1-0.5mm
- Dicke 0.5-1.5mm
- Dicke 1.5-3.0mm
- Dicke >3.0mm
Filter anwenden
-
Losgrösse
- Einzelstücke (Manufaktur)
- Kleinserie 5-100 Stück
- 101-500
- 500-5000
- 5000-20000
- > 20000
- Prototypen Automotive
Filter anwenden
Filter anwenden
Zurück zur Auswahl
Fadenfänger (074)
Der Fadenfänger für Webmaschinen ermöglicht das Durchschießen des Fadens mit Luftdruck. Eine makellose Verarbeitung ist essenziell, damit der Faden nicht hängenbleibt – unsaubere Kanten können den Faden zerschneiden und Risse verursachen, was den Maschinenstillstand nach sich zieht.
Herausforderung
Die Herstellung erfordert höchste Genauigkeit, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, die Fadenrisse verhindert und den kontinuierlichen Betrieb der Webmaschine auch unter hohem Luftdruck sicherstellt.
Lösung
Der Fadenfänger wird gedrückt und poliert, anschließend wird die Oberfläche gehärtet und chemisch vernickelt, um eine widerstandsfähige, glatte und verschleißfeste Struktur zu gewährleisten.
Technische Daten
Material | Chromstahl 1.4404 / AISI 316L |
Materialdicke | 1 mm |
Abmessung | D=80mm / H=25mm |