Filter
-
Verfahren
- Metalldrücken
- Tiefziehen
- Stanzen
- Bördeln
- Sicken
- Beschneiden
- Abstechen
- Weitere
Filter anwenden
-
Branche
- Chemie / Pharma
- Medizin
- Landmaschinen
- Gastro
- Anlagen- und Apparatebau
- Luftfahrt / Raumfahrt
- Elektroindustrie
- Prozesstechnik
- Kunstgewerbe / Design
Filter anwenden
-
Material
- Stahl
- Buntmetalle
- Titan
- Chromstahl
- Stahl verzinkt
- Aluminium
- Edelmetalle
Filter anwenden
-
Geometrie
- Form Rund
- Form Eckig
- Dickwandig
- Dünnwandig
- Grösse 10-50mm
- Grösse 50-125mm
- Grösse 125-250mm
- Grösse 250-450mm
- Grösse 450-1'000mm
- Grösse >1'000mm
- Freiform
- Dicke 0.1-0.5mm
- Dicke 0.5-1.5mm
- Dicke 1.5-3.0mm
- Dicke >3.0mm
Filter anwenden
-
Losgrösse
- Einzelstücke (Manufaktur)
- Kleinserie 5-100 Stück
- 101-500
- 500-5000
- 5000-20000
- > 20000
- Prototypen Automotive
Filter anwenden
Filter anwenden
Zurück zur Auswahl
Wärmeteller (099)
Der Teller dient zum Warmhalten fertig angerichteter Speisen in Spitäler. Der Zwischenraum ist mit Wachs befüllt, das auf 115 Grad erhitzt werden kann. Dank der langanhaltenden Wärmespeicherung des Wachses bleiben die Speisen bis zu 1 Stunde warm.
Herausforderung
Die Herstellung erfordert höchste Sorgfalt und Fachkenntnis, um eine dichte Konstruktion zu schaffen, die die Wärme effizient speichert, den O-Ring sicher abdichtet und die hygienischen Standards im Spitalumfeld erfüllt.
Lösung
Der Teller wird gezogen (Ober- und Unterteil), geprägt und mit Wachs befüllt, mit einem O-Ring abgedichtet und durch Einrollen des Randes montiert, um eine stabile, funktionale Struktur zu gewährleisten.
Technische Daten
Material | Chromstahl 1.4301 2R |
blankgeglüht | |
Materialdicke | 1 mm |
Abmessung | D=230mm / H=75mm |