-
Verfahren
- Metalldrücken
- Tiefziehen
- Stanzen
- Bördeln
- Sicken
- Beschneiden
- Abstechen
- Weitere
Filter anwenden
-
Branche
- Chemie / Pharma
- Medizin
- Landmaschinen
- Gastro
- Anlagen- und Apparatebau
- Luftfahrt / Raumfahrt
- Elektroindustrie
- Prozesstechnik
- Kunstgewerbe / Design
Filter anwenden
-
Material
- Stahl
- Buntmetalle
- Titan
- Chromstahl
- Stahl verzinkt
- Aluminium
- Edelmetalle
Filter anwenden
-
Geometrie
- Form Rund
- Form Eckig
- Dickwandig
- Dünnwandig
- Grösse 10-50mm
- Grösse 50-125mm
- Grösse 125-250mm
- Grösse 250-450mm
- Grösse 450-1'000mm
- Grösse >1'000mm
- Freiform
- Dicke 0.1-0.5mm
- Dicke 0.5-1.5mm
- Dicke 1.5-3.0mm
- Dicke >3.0mm
Filter anwenden
-
Losgrösse
- Einzelstücke (Manufaktur)
- Kleinserie 5-100 Stück
- 101-500
- 500-5000
- 5000-20000
- > 20000
- Prototypen Automotive
Filter anwenden
Rührplatte (043)
Die Rührplatte wird in Universalmixern im Laborbereich und der chemischen Industrie eingesetzt. Mit einem Durchmesser von 100 mm bis 600 mm ist sie für verschiedene Anwendungen geeignet und sorgt für eine effiziente und homogene Durchmischung von Materialien.
Herausforderung
Die Herstellung einer Rührplatte erfordert höchste Präzision, um gleichmäßige Löcher und eine robuste Struktur zu gewährleisten, die den mechanischen und chemischen Belastungen in Labor- und Industrieumgebungen standhält. Die Anpassung an unterschiedliche Durchmesser (100 mm bis 600 mm) stellt eine zusätzliche Herausforderung dar.
Lösung
Die Rührplatte wird aus hochwertigem Material gefertigt, wobei die Löcher zunächst gestanzt werden, um eine gleichmäßige Perforation zu erzielen. Anschließend wird sie geprägt und gedrückt, um die gewünschte Form und Stabilität zu erreichen. Abschließend wird die Oberfläche gefräst.
Technische Daten
Material | Aluminium 1.4435 / AISI 316L |
Materialdicke | 2 mm |
Abmessung | D=150mm / H=15mm |