-
Verfahren
- Metalldrücken
- Tiefziehen
- Stanzen
- Bördeln
- Sicken
- Beschneiden
- Abstechen
- Weitere
Filter anwenden
-
Branche
- Chemie / Pharma
- Medizin
- Landmaschinen
- Gastro
- Anlagen- und Apparatebau
- Luftfahrt / Raumfahrt
- Elektroindustrie
- Prozesstechnik
- Kunstgewerbe / Design
Filter anwenden
-
Material
- Stahl
- Buntmetalle
- Titan
- Chromstahl
- Stahl verzinkt
- Aluminium
- Edelmetalle
Filter anwenden
-
Geometrie
- Form Rund
- Form Eckig
- Dickwandig
- Dünnwandig
- Grösse 10-50mm
- Grösse 50-125mm
- Grösse 125-250mm
- Grösse 250-450mm
- Grösse 450-1'000mm
- Grösse >1'000mm
- Freiform
- Dicke 0.1-0.5mm
- Dicke 0.5-1.5mm
- Dicke 1.5-3.0mm
- Dicke >3.0mm
Filter anwenden
-
Losgrösse
- Einzelstücke (Manufaktur)
- Kleinserie 5-100 Stück
- 101-500
- 500-5000
- 5000-20000
- > 20000
- Prototypen Automotive
Filter anwenden
Ansauggitter aus tiefgezogenem Lochblech (002)
Dieses tiefgezogene Lochblech wird in das Laugbläser-/Sauggerät eingesetzt. Dadurch wird verhindert, dass Laub oder andere Elemente den Antrieb verstopfen, oder den Motor beschädigen.
Herausforderung
Das handelsübliche, gitterartige Lochblech soll als Serienteil günstiggefertigtwerden. Durch industrielle
Umformung im Tiefziehverfahren können die Lochbleche-Gitter passgenau und kostengünstig auch in mittleren Stückzahlen hergestellt werden.
Die Schwierigkeit liegt in der Materialbeanspruchung beim Zieh-Prozess. Durch die dünne Ausführung (Grundblech mit 1mm Dicke) und die enge Anordnung der kleinen Löcher besteht die Gefahr von Materialrissen und unerwünschtem, übermässigem Verzug der Löcher.
Lösung
Mit den entsprechenden Verfahrens-Parametern im Zieh-Prozess und einem optimierten Ziehwerkzeug ist es gelungen, die Teile in der gewünschten Qualität herzustellen. Die Ansauggitter werden nach dem Tiefziehen noch abgestochen und mit 3D-Laser behandelt.
Technische Daten
Material | Stahl |
Materialdicke | 1 mm |
Abmessung | T 230 mm / H 75 mm |
Alternative Bezeichnungen
Sieb, Siebschüssel, Schutzgitter, Lochgitter, Korb, umgeformtes Lochblech
Links
Welcher Laubbläser ist der Beste? Die Laubbläser Stihl Husqvarna Honda im Vergleich!