-
Verfahren
- Metalldrücken
- Tiefziehen
- Stanzen
- Bördeln
- Sicken
- Beschneiden
- Abstechen
- Weitere
Filter anwenden
-
Branche
- Chemie / Pharma
- Medizin
- Landmaschinen
- Gastro
- Anlagen- und Apparatebau
- Luftfahrt / Raumfahrt
- Elektroindustrie
- Prozesstechnik
- Kunstgewerbe / Design
Filter anwenden
-
Material
- Stahl
- Buntmetalle
- Titan
- Chromstahl
- Stahl verzinkt
- Aluminium
- Edelmetalle
Filter anwenden
-
Geometrie
- Form Rund
- Form Eckig
- Dickwandig
- Dünnwandig
- Grösse 10-50mm
- Grösse 50-125mm
- Grösse 125-250mm
- Grösse 250-450mm
- Grösse 450-1'000mm
- Grösse >1'000mm
- Freiform
- Dicke 0.1-0.5mm
- Dicke 0.5-1.5mm
- Dicke 1.5-3.0mm
- Dicke >3.0mm
Filter anwenden
-
Losgrösse
- Einzelstücke (Manufaktur)
- Kleinserie 5-100 Stück
- 101-500
- 500-5000
- 5000-20000
- > 20000
- Prototypen Automotive
Filter anwenden
Deckel zu Wärmetrichter (041)
Dieser Deckel wird in kryptotechnischen Wärmebrücken eingesetzt und zeichnet sich durch einen Konus aus, der nur halb so dick wie die Außenwand ist. Durch das Falten des Materials in der Mitte (doppelte Dicke) wird eine erhöhte Stabilität in diesem Bereich erreicht, was für anspruchsvolle Anwendungen entscheidend ist.
Herausforderung
Die Herausforderung liegt in der exakten Formgebung des Konus, der dünner, aber stabil bleiben muss, sowie in der Gewährleistung einer robusten Struktur, die den thermischen und mechanischen Belastungen in kryptotechnischen Anwendungen standhält.
Lösung
Der Deckel wird aus Chromstahl gezogen, gesickt und geprägt, um die Grundform und Struktur zu schaffen. Anschließend wird der Konus gedrückt und gedreht, um die halbierte Dicke bei gleichbleibender Stabilität zu erreichen.
Technische Daten
Material | Chromstahl 1.4404 |
Materialdicke | 0.5 mm |
Abmessung | D=120mm / H=25mm |